Es ist eine alte, wohl nicht endgültig zu beantwortende Frage, ob die Iren oder die Schotten den Whiskey erfunden haben. Whiskey von der „Grünen Insel“ ist heute aber auf jeden Fall so interessant wie schon lange nicht mehr und die irische Whiskeywelt erlebt derzeit einen Boom. Die geschichtliche Entwicklung des irischen Whiskeys ist nicht minder spannend. Doch was genau macht irischen Whiskey eigentlich aus? Gibt es einzigartige Produktionsmethoden oder ist lediglich die Herkunft entscheidend? Warum hat sich in Irland die Schreibweise „Whiskey“ durchgesetzt? Anhand von sechs verschiedenen Whiskeys werden wir uns ein wenig mit den Besonderheiten des Irish Whiskyes beschäftigen und diesen Fragen nachgehen.